Agnes Aspetsberger – Mika Boros – Johannes Hartner – Alexandra Hylla – Anna Lörnitzo – Bernhard Prokisch,Swer den pfenninc liep hât. Festschrift für Hubert Emmerig zum 65. Geburtstag.(Veröffentlichungen des Institutes für Numismatik und Geldgeschichte, Band 26)Wien 2023ISBN 978-3-9504268-6-1624 S./pp., zahlr. Abb./num. figs., 30,5 x 21,5 cm; kartoniert/hardcover
Der dem 13. Jahrhundert entstammende Vers aus Freidanks
Spruchsammlung „Bescheidenheit“ - Swer den pfenninc liep hât - ist
titelgebend für die Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Hubert Emmerig und
unterstreicht die Zuneigung des Jubilars zur Münze als dem zentralen
Objekt der Numismatik. Wie weit das Interesse Hubert Emmerigs über den
bloßen „pfenninc“ hinausgeht, legt die vorliegende Festschrift offen
dar.
Die 46 Beiträge von 53 Kolleginnen und Kollegen, darunter auch
ehemalige Schülerinnen und Schüler, thematisieren ein breites, zeitlich
als auch geografisch weit gestreutes Spektrum der Numismatik – von der
Münze über diverse andere Objektgruppen bis hin zu den Schriftquellen –,
sind vielfach mit dem Wirken Hubert Emmerigs verschränkt und spiegeln
die vielfältige fach- und länderübergreifende Vernetzung des Jubilars
wider.
Peter van Alfen, Symbols of what exactly? The functions of Archaic coin types(Memoranda Numismatica Atheniensia 6)
Athen 2022ISBN 978-960-476-298-9
ISSN 2459-4008
52 S./pp., 42 S/W-Abb. / b/w-figs., 30 x 19,5 cm; broschiert/softcover
Cristian Găzdac – Vlad Lăzărescu – Sorin Cociş,Coins in archaeological context. Sutor (Optiana): The vicus and the baths complex(Coins from Roman Sites and Collections of Roman Coins from Romania, vol. XVII)Cluj-Napoca 2023ISBN 978-606-020-601-9116 S./pp., zahlr. S/W-Abb./num. b/w-figs., 29,7 x 21 cm; broschiert/softcover
Cristian Găzdac – Călin Ghemiș,Hoarding for Value. Roman Denarii and their imitations: The Hoard Peștiș I(Coins from Roman Sites and Collections of Roman Coins from Romania, vol. XVI)Cluj-Napoca 2023ISBN 978-606-020-599-9238 S./pp., zahlr. S/W-Abb./num. b/w-figs., 29,7 x 21 cm; broschiert/softcover
Svetoslava Filipova,Numismatic Collection of the Regional Historical Museum of Blagoevgrad (ancient Skaptopara). Second part(Coin Collections and Coin Hoards from Bulgaria XI) Sofia 2022ISBN 978-619-91588-7-6
164 S./pp., zahlr. S/W-Abb./num. b/w-figs., 29,7 x 21 cm; broschiert/softcover
Evin Bilge, Hellenistik Dönem Kappadokia Tarihi, Coğrafyası ve SikkeleriAnkara 2022ISBN 978-625-430-474-3
XII + 580 S./pp., zahlr. S/W-Abb./ num. b/w-figs., 24 x 16 cm; broschiert/softcover
Tomislav Šeparović, Bizant na Istočnom Jadranu – Numizmatički Izvori /Byzantium in the Eastern Adriatic Region – Numismatic SourcesSplit 2021ISBN 978-953-6803-77-4
280 S./pp., zahlr. Farb- und S/W-Abb., 23,5 x 16,5 cm; kartoniert/hardcoverzweispraching kroatisch – englisch / bilingual croatian – english
Tomislav Šeparović, Numizmatička zbirka Muzeja hrvatskih arheoloških spomenika /The Numismatic Collection of the Museum of Croatian Archaeological MonumentsSplit 2020ISBN 978-953-6803-69-9
64 S./pp., zahlr. Farbabb., 28 x 21 cm; broschiert/softcoverzweispraching kroatisch – englisch / bilingual croatian – english
Ceren Ünal
– Vera Guruleva,Trabzon Müzesi Trabzon İmparatorluğu Sikkeleri /Coins of the Trebizond Empire at the Trabzon MuseumIstanbul 2022ISBN 978-625-8056-28-0X + 83 S./pp., S/W-Abb./ b/w-figs., 23,5 x 16,5 cm; kartoniert/hardcover
Hüseyin Köker,Komama Tarihi ve SikkeleriAnkara 2022ISBN 978-605-73598-4-1XIV + 240 S./pp., 22 Farbtaf./22 colour pls., 27,5 x 19,5 cm; broschiert/softcover
Mareike Tonisch, Omnia Romae cum pretio. Löhne, Preise und Werte im Römischen Reich (Veröffentlichungen des Institutes für Numismatik und Geldgeschichte, Band 25)Wien 2022ISBN 978-3-9504268-4-7382 S., zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Tabellen, 29,7 x 23,5 cm; kartoniert
Die Dissertation zielt auf die möglichst vollständige Erfassung der
lateinischen Inschriften mit Angaben zu Löhnen, Preisen und Werten.
Damit wird eine Forschungslücke geschlossen und auf Grundlage der
epigraphischen, literarischen und papyrologischen Evidenz eine
Gesamtauswertung ermöglicht. Geographisch umfasst das
Untersuchungsgebiet die weströmischen Provinzen einschließlich des
Alpen- und Balkanraumes sowie die nordafrikanischen Provinzen des
Römischen Reiches und Ägypten. Der zeitliche Rahmen reicht von der
Einführung des Denars 211 v. Chr. bis zu der von Diokletian 294 n. Chr.
durchgeführten, umfassenden Währungsreform.
Fethi Furkan Yırıkoğulları,Bursa Müze Müdürlüğü’nde Bulunan Orhan Gazi SikkeleriIstanbul 2022ISBN 978-625-7477-94-972 S./pp., zahlr. S/W-Abb./num. b/w-figs, 21 x 14 cm; broschiert/softcover
Anna Vasiliki Karapanagiotou – Yannis Stoyas (Hrsg./eds.),Memory and impression. An itinerary through the Peloponnese in the company of ancient coinsAthen 2022ISBN 978-960-476-304-7376 S./pp., 236 S/W- und 36 Farb-Abb./236 b/w- and 36 color-figs., 27,5 x 22,5 cm; kartoniert/hardcover
zweisprachig englisch - griechisch
The catalogue accompanies the
exhibition of the same name hosted at the Archaeological Museum of
Tegea and co-organized by the Ephorate of Antiquities of Arkadia, the
Benaki Museum, the Social and Cultural Affairs Welfare Foundation and
the Michail N. Stassinopoulos - Viohalco Public-Benefit Foundation.
56 silver and bronze coins, a medal of
the 19th century as well as the introductory texts and analytical
entries, introduce the reader to aspects of ancient Greek myths,
highlight their impact on the memory of societies and their
transformations through to modern times. The main stations of this
fascinating journey are ancient territories in the Peloponnese, such
as Patras, Sparta, Corinth, Tegea and others. The elaborated
catalogue is complemented by rich illustrations and detailed
bibliography.
Янислав Тачев,Монетосеченето на
Анхиалос
Yanislav Tachev, The Coinage of Anchialos(Sofia /
София 2020)ISBN
978-619-90409-1-1 758 S., zahlr. S/W-Abb., 29,7 x 21 cm;
kartoniert / hardcoverbulgarisch mit ausführlicher Zusammenfassung in Englisch (30 Seiten)Bulgarian with an extended summary in
English (30 pages)
Янислав Тачев,Монетосеченето на
Пауталия
Yanislav Tachev, The Coinage of Pautalia(Sofia /
София 2020)ISBN
978-619-90409-8-0 512 S., zahlr. S/W-Abb., 29,7 x 21 cm;
kartoniert / hardcoverbulgarisch mit ausführlicher Zusammenfassung in Englisch (25 Seiten)Bulgarian with an extended summary in
English (25 pages)
Marc Philipp Wahl,Motivwanderungen. Studien zu Übernahme und Verbreitung von Münzmotiven der Westgriechen in der Klassik.(Veröffentlichungen des Institutes für Numismatik und Geldgeschichte, Band 24)Wien 2022ISBN 978-3-9504268-3-0340 S., 24 Farbtaf., 23 x 15 cm; kartoniert
Die Studie – basierend auf der 2017 eingereichten Dissertation – behandelt ein in der numismatischen Forschung bislang nur selten umfassend behandeltes Problem: Gesetzt den Fall, dass die Poleis in der Klassik um die Einzigartigkeit ihrer Motive bemüht waren, so stellen Übernahmen der Motive fremder oder teilweise sogar feindlicher Städte einen Bruch dieser Norm dar.
Cristian Găzdac – Sorin Cociş,Roman Coin Hoards and Single Coin Finds from the Territory of Covasna County(Coins from Roman Sites and Collections of Roman Coins from Romania, vol. XV)Cluj-Napoca 2021ISBN 978-606-020-390-278 S., zahlr. S/W-Abb., 29,7 x 21 cm; broschiert
Karl Peitler – Erich Erker,Das Gold der Erzbischöfe.Salzburger Münzen aus dem Bankhaus Spängler und dem Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum. (Schild von Steier - Kleine Schriften 24)Graz 2021ISBN 978-3-903179-34-9122 S., zahlr. Farbabb., 23 x 16,5 cm; broschiert
Ehre und Eitelkeit. 100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich 1922
-
2022
(Schild von Steier
–
Kleine Schriften 25)Graz 2022ISBN 978-3-903179-44-8190 S., zahlr. Farbabb., 29,7 x 21 cm; broschiert
29,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...