Filter
Tsangaraki, Evangelia : “Macedonian Bronzes” from the collection of the Archaeological Museum of Thessaloniki
Evangelia Tsangaraki,“Macedonian Bronzes” from the collection of the Archaeological Museum of Thessaloniki /«Μακεδονικά Χαλκά» Κοσμήματα στην αυγή των ιστορικών χρόνων Thessaloniki 2022ISBN 978-960-9621-47-2 62 S., zahlr. Farbabb., 22 x 22 cm; kartoniertzweisprachig englisch - griechisch

39,00 €*
Memory and impression. An itinerary through the Peloponnese in the company of ancient coins
Anna Vasiliki Karapanagiotou – Yannis Stoyas (Hrsg./eds.),Memory and impression. An itinerary through the Peloponnese in the company of ancient coinsAthen 2022ISBN 978-960-476-304-7376 S./pp., 236 S/W- und 36 Farb-Abb./236 b/w- and 36 color-figs., 27,5 x 22,5 cm; kartoniert/hardcover zweisprachig englisch - griechisch The catalogue accompanies the exhibition of the same name hosted at the Archaeological Museum of Tegea and co-organized by the Ephorate of Antiquities of Arkadia, the Benaki Museum, the Social and Cultural Affairs Welfare Foundation and the Michail N. Stassinopoulos - Viohalco Public-Benefit Foundation. 56 silver and bronze coins, a medal of the 19th century as well as the introductory texts and analytical entries, introduce the reader to aspects of ancient Greek myths, highlight their impact on the memory of societies and their transformations through to modern times. The main stations of this fascinating journey are ancient territories in the Peloponnese, such as Patras, Sparta, Corinth, Tegea and others. The elaborated catalogue is complemented by rich illustrations and detailed bibliography.

79,00 €*
Lagogianni-Georgakarakos, Maria : Known and Unknown Nikai. In History, Art and Life
Maria Lagogianni-Georgakarakos,Known and Unknown Nikai. In History, Art and LifeAthen 2021ISBN 978-960-386-512-4 428 S., zahlr. Farbabb., 29 x 24 cm; broschiert/softcoverzweisprachig englisch - griechisch

69,00 €*
Chatzinikolaou, Kalliopi – Eleonora Melliou : Mosaics. Floor mosaics from the Archaeological Museum of Thessaloniki Collection
Kalliopi Chatzinikolaou – Eleonora Melliou,Mosaics. Floor mosaics from the Archaeological Museum of Thessaloniki CollectionThessaloniki 2021ISBN 978-960-9621-42-7 68 S., zahlr. Farbabb., 22 x 22 cm; kartoniertzweisprachig englisch - griechisch

39,00 €*
Koukouvou, Angeliki – Evanthia Papadopoulou : For a flame that burns on. Antiquities and Memory, Thessaloniki-Macedonia [1821-2021]
Angeliki Koukouvou – Evanthia Papadopoulou,For a flame that burns on. Antiquities and Memory, Thessaloniki-Macedonia [1821-2021](Archaeological Museum of Thessaloniki, publication no 48)Thessaloniki 2021ISBN 978-960-9621-43-4 368 S., zahlr. Farbabb., 30 x 24 cm; broschiertzweisprachig englisch - griechisch

69,00 €*
Paraschiv-Talmațchi, Cristina – Aurel Daniel Stănică – Constantin Șova – Gabriel Custurea : Mixobarbaroi from Dobruja in the context of the Byzantine World (6th–13th Century)
Cristina Paraschiv-Talmațchi – Aurel Daniel Stănică – Constantin Șova – Gabriel Custurea,Mixobarbaroi from Dobruja in the context of the Byzantine World (6th–13th Century) /Mixobarbarii din Dobrogea în contextul Lumii Bizantine (Secolele VI–XIII)Exhibition Catalog / Catalog de ExpozițieCluj – Napoca 2020ISBN 978-606-020-263-9186 S., zahlr. Farb- und S/W-Abb., 26 x 21 cm; kartoniert

45,00 €*
Ivanov, M. – V. Katsarova : Taste for luxury: Roman mosaics from Bulgaria. Exhibition catalogue
Mario Ivanov – Vesselka Katsarova (Hrsg.),Taste for luxury: Roman mosaics from Bulgaria. Exhibition catalogue (National archaeological museum. Catalogues, volume XVII)Sofia 2019ISBN 978-954-9472-84-4144 S., zahlr. Farb- und S/W-Abb., 24,5 x 21,5 cm; broschiertzweisprachig englisch - bulgarisch

29,90 €*
%
Karul, N. – G. Kozbe – A. Yavuzkır : Şanlıurfa Müzesi Arkeolojik Eser Kataloğu
Zustand: stark beschädigt
Necmi Karul – Gülriz Kozbe – Ahmet Yavuzkır (Hrsg.),Şanlıurfa Müzesi Arkeolojik Eser KataloğuŞanlıurfa 2017ISBN 978-975-17-3900-1512 S., zahlr. Farb- und S/W-Abb., 30 x 30 cm; kartoniert mit SchutzumschlagZustand: Rücken gebrochen

99,00 €* 199,00 €* (50.25% gespart)
Çekilmez, Murat : Tire Müzesi Hellenistik ve Roma Imparatorluk Dönemi Mezar Stelleri
Murat Çekilmez,Tire Müzesi Hellenistik ve Roma Imparatorluk Dönemi Mezar StelleriIzmir 2015ohne ISBN 153 S., zahlr. S/W-Abb., 29,7 x 21 cm; broschiert

25,00 €*
Gürman, Taner – Simon Fitton-Brown : Izmir – Buca All Saints British Protestant Church Atriumunda Yer Alan Taşları ve Lahitler
Taner Gürman – Simon Fitton-Brown,Izmir – Buca All Saints British Protestant Church Atriumunda Yer Alan Taşları ve LahitlerIstanbul 2013ISBN 978-605-396-234-2664 S., zahlr. S/W-Abb., 21 x 14,8 cm; broschiert

40,00 €*
Schoske, Sylvia – Dietrich Wildung, - Persönlichkeiten. Bildnisskulptur der Nachamarnazeit
Sylvia Schoske – Dietrich Wildung,Persönlichkeiten. Bildnisskulptur der Nachamarnazeit(Aegyptiaca Monacensia 1)Wien 2013ISBN 978-3-85161-099-4ISSN 2307-980076 S., zahlr. Farb- und S/W-Abb., 24 x 17 cm; kartoniert Anlässlich der Eröffnung des Neubaus des Ägyptischen Museums München im Juni 2013 werden in diesem Band vier Bildnisse der Nachamarnazeit vorgestellt, darunter ein im Jahr 2010 erworbener und von der Ernst von Siemens-Kulturstiftung dem Museum als Dauerleihgabe überlassener Kopf, den die Autoren als Bildnis des Pa-Ramessu interpretieren. Mit diesem Band wird die Reihe der „Aegyptiaca Monacensia“ eröffnet, die in loser Folge Werke des Ägyptischen Museums monographisch dem Publikum präsentieren wird.

24,90 €*
Wamser-Krasznai, Waltrud; Für Götter gelagert. Studien zu Typen und Deutung Tarentiner Symposiasten
Waltrud Wamser-Krasznai,Für Götter gelagert.Studien zu Typen und Deutung Tarentiner Symposiasten Budapest 2013 ISBN 978-963-89815-0-9 249 S. mit 84 S/W-Abb., 24 x 17 cm; broschiert

33,00 €*
Götter, Heroen, Herrscher in Lykien
Götter, Heroen, Herrscher in LykienKatalog zur gleichnamigen Ausstellung auf der Schallaburg (Niederösterreich) vom 28. April bis 4. November 1990 Wien 1990 ISBN 978-3-7031-0662-0 243 S., zahlreiche SW- und Farbabb., 22 x 24 cm, kartoniert Inhaltsverzeichnis: Henri Metzger, Zur Forschungsgeschichte in Lykien Peter Frei, Geschichte Lykiens im Altertum Cevdet Bayburtluoglu, Historio-Topographische Aspekte der Lykienforschung Thomas Marksteiner, Siedlungsgeschichte in Lykien Jürgen Borchhardt, Kulturgeschichtliche Betrachtungen Günther Neumann, Die lykische Sprache Christian Le Roy, Die Religion der Lykier Jürgen Borchhardt, Kunst in Lykien Jan Zahle, Herrscherporträts auf lykischen Münzen Klaus J. Schulz, Bauten für den Tod - Die Nekropolen von Limyra Pierre Demargne, Das Nereiden-Monument von Xanthos Wolfgang Oberleitner, Das Heroon von Trysa Jürgen Borchhardt, Das Heroon von Limyra Jürgen Borchhardt - Günter Stanzl, Ein hellenistischer Bau des Herrscherkultes: Das Ptolemaion von Limyra Joachim Ganzert, Die Architektur des Kenotaph für Gaius Caesear in Limyra Jürgen Borchhardt, Gedanken zum Friesprogramm des Kenotaphs für Gaius Caesar in Limyra Michael Wörrle, Griechische Epigraphik in Lykien Roman Jacobek, Lykien in frühchristlicher und byzantinischer Zeit Werner Bauer, Das Bektaschi-Kloster des Kâfi-Baba in LimyraFranz Hnizdo, Auf den Spuren der antiken Baumeister

49,40 €*
Grünbart, Michael - Gold und Blei. Byzantinische Kostbarkeiten aus dem Münsterland
Michael Grünbart (Hrsg.),Gold und Blei. Byzantinische Kostbarkeiten aus dem Münsterland(Katalog zu den Ausstellungen im Ikonenmuseum, Recklinghausen, 23.6. – 21.10.2012 und im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 7.9.2013 – 12.1.2014) Wien 2012ISBN 978-3-85161-080-2207 S., 53 Farb- und 92 S/W-Abb., 24 x 17 cm; kartoniert

29,00 €*
Müller, Florian M. – Veronika Sossau; Gefährtinnen. Vom Umgang mit Prostitution in der griechischen Antike und heute
Florian M. Müller – Veronika Sossau (Hrsg.),Gefährtinnen. Vom Umgang mit Prostitution in der griechischen Antike und heute (SPECTANDA 1) Innsbruck 2012 ISBN 978-3-902811-45-5 138 S., zahlr. Farbabb. im Text, 21 x 21 cm; broschiert

19,90 €*
Puhle, Matthias - Gabriele Köster : Otto der Große und das Römische Reich - Kaisertum von der Antike zum Mittelalter
Puhle, Matthias - Gabriele KösterOtto der Große und das Römische Reich - Kaisertum von der Antike zum Mittelalter Berlin 2012 ISBN 978-3-7954-2491-6 744 S. m. zahlr. Farb- und S/W-Abb., 27,5 x 20,5 cm; kartoniertZustand: neu, in Folie eingeschweißt Für den Geschichtsschreiber Widukind von Corvey war Otto I. »das Haupt der ganzen Welt« und Thietmar von Merseburg rühmte die Herrschaft des Kaisers als goldenes Zeitalter. Im Jahre 2012 jährt sich der Geburtstag Ottos des Großen zum 1100. und seine Kaiserkrönung in Rom zum 1050. Mal. Das Kulturhistorische Museum Magdeburg präsentiert aus diesem Anlass in der Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2012 erstmals die Ideengeschichte des Kaisertums in der römisch-europäischen Geschichte von Augustus bis zu den Kaisern der Ottonen.

30,00 €*
Pregio e bellezza. Cammei e intagli dei Medici
Pregio e bellezza. Cammei e intagli dei Medicia cura di Riccard Gennaioli Livorno 2010ISBN 978-88-8347-527-6 343 S., zahlr. SW- und Farbabb. im Text; 27,5 x 23,8 cm; englisch Broschur

35,00 €*
Recke, Matthias : PANtastisch! HAP Grieshaber und die Antike
Matthias Recke (Hrsg.), PANtastisch! HAP Grieshaber und die Antike. Eine Ausstellung in der Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität Gießen. (Gießen, Wallenfels´sches Haus am Kirchenplatz, 28. Oktober 2009 bis 21. Februar 2010) (AKAMAS: Arbeiten zur Klassischen Archäologie – Mitteilungen aus der Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität Gießen; Bd. 4) Gießen 2009 128 S., zahlr. Farb- und S/W-Abb., 21 x 14,8 cm; broschiert

14,80 €*
%
Seipel, Wilfried (ed.) : Efes Artemisionu. Bir Tanrıçanın kutsal mekâm
Zustand: leicht beschädigt
Wilfried  SeipelEfes Artemisionu. Bir Tanrıçanın kutsal mekâmWien 2008ISBN 978-3-85497-136-8 - türkische Ausgabe367 S., zahlr. Farb- u. SW-Abb. im Text; 27,9 x 23,7 cm; HardcoverZustand: Ecken leicht bestoßen

44,00 €* 55,00 €* (20% gespart)
Recke, Matthias : Kultische Anatomie: etruskische Körperteil-Votive aus der Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität Gießen (Stiftung Ludwig Stieda)
Matthias Recke – Waltrud Wamser-Krasznai, Kultische Anatomie: etruskische Körperteil-Votive aus der Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität Gießen (Stiftung Ludwig Stieda) [Kataloge des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt; Nr. 31] Ingolstadt 2008 157 S., 65 teils farbige Abb., 21 x 15 x cm; broschiert

19,80 €*
Aydın, Nilüfer : Çinili Köşk Müzesi
Nilüfer Aydın,Çinili Köşk Müzesi Istanbul 2007 ISBN 978-975-17-3285-9 72 S., zahlr. Farbabb., 23 x 20 cm; broschiert   Inhaltsverzeichnis

16,00 €*
Türkteki, Sinem Üstün - Bilge Hürmüzlü; Ancient Drinking and Libation Vessels
Sinem Üstün Türkteki – Bilge Hürmüzlü,Eski Çağ´da İçki ve Sunu Kapları, Sadberk Hanım Müzesi Koleksiyonu/ Ancient Drinking and Libation Vessels, Sadberk Hanım Museum (Sergi Kataloğu / Exhibition Catalogue) Istanbul 2007 ISBN 978-975-6959-21-3 (türkisch/englisch) 137 S., zahlr. Farbabb., 26 x 28 cm; broschiertInhaltsverzeichnis

58,00 €*
Schefzyk, Jürgen (Hrsg.) : Alles echt. Älteste Belege zur Bibel aus Ägypten
Schefzyk Jürgen (Hrsg.)Alles echt. Älteste Belege zur Bibel aus Ägypten Mainz am Rhein 2006139 S., zahlr. Farb- und S/W-Abb. im Text; 24,8 x 21 cm; kartoniert, Schutzumschlag

29,00 €*
Kovacsovics, Wilfried K. : Schatzgräber und Bauforscher
Wilfried K.  KovacsovicsSchatzgräber und BauforscherStadtarchäologie Salzburg. Bodenfunde aus drei JahrtausendenKatalog zur Sonderausstellung im Salzburger Museum Carolino Augusteum, 18.9. 2004 bis 17.4.2005 Salzburg 2005111 S., zahlr. Farb- und S/W-Abb. im Text; 27 x 21 cm; englisch Broschur

29,00 €*