Taner Korkut (ed.),Arkeoloji, Epigrafi, Jeoloji, Doğal ve Kültürel Peyzaj Yapısıyla Tlos Antik Kenti ve TeritoryumuIstanbul 2015ISBN 978-605-65763-0-0XIV + 514 S./pp., zahlr. Farbabb./num. colour figs., 29,7 x 21 cm; kartoniert/hardcoverantiquarisches Exemplar / antiquarian copy
Celal Şimşek, Laodikeia (Laodicea on the Lycus). Greek and Latin Inscriptions found in the Excavation 2003-2021(Laodikeia Çalışmaları 7)Istanbul 2023ISBN 978-625-8056-45-7
XVIII + 290 S./pp., S/W-Abb. / b/w-figs., 30,5 x 23,5 cm, kartoniert
/ hardcover
Anja Ragolič – Janka Istenič, Roman military decoration Torques: literary, epigraphic, representational and archaeological evidence / Rimsko vojaško odlikovanje Torkves: literarni, epigrafski in arheološki viri ter upodobitve(Catalogi et Monographiae
/ Katalogi in monografije
46)Ljubljana 2023ISBN 978-961-6981-67-5198 S./pp., zahlr. Farb- und S/W-Abb. / num. colour and b/w-figs., 34 x 23,5 cm; kartoniert mit Schutzumschlag / hardcover with dust jacket
Ender Varinlioğlu,The Greek Inscriptions in the Museum of Uşak Istanbul 2022ISBN 978-625-8056-35-8XVI + 302 S./pp., zahlr. S/W-Abb./num. b/w-figs., 27 x 19,5 cm; broschiert/softcover
Petar Selem
–
Inga Vilogorac Brčić,ROMIC II. Religionum Orientalium monumenta et inscriptiones ex Croatia II.(Znakovi i Riječi
–
Signa et Litterae, vol. VI)Zagreb 2018ISBN 978-953-175-746-1204 S., Kroatisch - Englisch, zahlr. Farb- u. SW-Abb., 24 x 17 cm; broschiert
Annie Sartre-Fautriat - Maurice Sartre,L’Auranitide vol. 3:
Maximianopolis, la Saccée et le nord du Jebel al-'Arab
(Inscriptions grecques et latines de la Syrie XVI-3)(Bibliothèque archéologique et historique 221)Beyrouth 2022ISBN 978-2-35159-778-1288 S., zahlr. S/W-Abb., 28 x 22 cm, broschiert
Sami Hüseyin Öztürk,Nikaia: Egemenlik Alanı Epigrafik-Tarihi, Coğrafya Araştırmaları I Osmaneli/Lefke (Bilecik)(Osmaneli Belediyesi Kültür Serisi 1)Istanbul 2022ISBN 978-9944-483-90-2200 S., zahlr. S/W-Abb., 24 x 17 cm; broschiert
Musa Kadıoğlu (Hrsg.),Teos. Inscriptions, Cults and Urban FabricIstanbul 2021ISBN 978-625-405-747-2440 S., zahlr. Farb- und S/W-Abb., 34 x 24 cm; kartoniert mit Schutzumschlag
Veselinka Ninković,Rimski epigrafski i anepigrafski spomenici iz lapidarijuma Narodnog muzeja u Beogradu /Roman epigraphic and anepigraphic monuments from the lapidarium of the National Museum in Belgrade(Antika 10)Beograd – Београд 2019ISBN 978-86-7269-185-6262 S., 48 Farb-Taf., 28 x 21 cm; broschiertzweisprachig serbisch – englisch
Christian Marek – Mustafa Adak,Epigraphische Forschungen in Bithynien, Paphlagonien, Galatien und Pontos(Philia, Supplement 2)Istanbul 2016ISBN 978-605-9872-38-6X + 142 S., zahlr. S/W-Abb., 29,7 x 21 cm; kartoniert
Petar Selem – Inga Vilogorac Brčić,ROMIC I. Religionum Orientalium monumenta et inscriptiones ex Croatia I.(Znakovi i Riječi - Signa et Litterae, vol. V)Zagreb 2015ISBN 978-953-175-550-4186 S., Kroatisch - Englisch, zahlr. Farb- u. SW-Abb., 24 x 17 cm; broschiert
Péter Kovács,Die antiken Quellen zu Pannonien in der Spätantike Teil I: 284-337 n. Chr. Wien 2014ISBN 978-3-85161-109-0264 S. mit 25 S/W-Abb. und 2 Karten, 29,7 x 21 cm; kartoniert
Beschreibung:Der Autor Péter Kovács beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Schrift- und Inschriftquellen Pannoniens und hat diese in sieben Bänden der Reihe „Fontes Pannoniae Antiquae“ in ungarischer Sprache mit Übersetzungen und Kommentaren publiziert. Die deutsche Fassung präsentiert nun die Reihe „Die antiken Quellen zu Pannonien in der Spätantike“, deren erster Band hier vorliegt: Er umfasst die Quellen der Zeit der Tetrarchen (284 – 305 n. Chr.) sowie Konstantins des Großen (306 – 337 n. Chr.). Innerhalb dieser beiden Abschnitte sind die Quellen thematisch und chronologisch gegliedert: Auf die Behandlung der antiken Texte folgen numismatische und epigraphische Quellen, wobei die wichtigsten durch Fotos illustriert sind. Ein längeres Nachwort, das sich der Geschichte der ganzen Epoche widmet, beschließt den Band.Weitere Bände der Reihe sind in Planung: Band II wird den Zeitraum bis zum Jahr 375 n. Chr., Band III die letzte Periode der Römerzeit bis zur Aufgabe der Provinz Pannonien 433 n. Chr. behandeln. Auch eine Publikation der prinzipatszeitlichen Quellen ist vorgesehen.
Jan Bouzek (Hrsg.),
Roman sculpture from Syria and Asia Minor in Czech collections
(Corpus Signorum Imperii Romani - Czech Republic 1)
Prag 1999
ISBN 978-80-7184-752-6
26 S., zahlr. S/W-Abb., 29,7 x 21 cm; broschiert
Inhaltsverzeichnis
Jürgen Borchhardt – Anastasia Pekridou-Gorecki,Limyra. Studien zu Kunst und Epigraphik in den Nekropolen der Antike (Forschungen in Limyra 5)Wien 2012 ISBN 978-3-85161-062-8465 S., 100 S/W-Taf., zahlr. S/W-Abb., 8 Faltpläne in Kartenmappe, 29,7 x 21 cm; kartoniert
Petar Selem - Inga Vilogorac Brčić,ROMIS. Religionum Orientalium monumenta et inscriptiones Salonitani.(Znakovi i Riječi - Signa et Litterae, vol. III)Zagreb 2012ISBN 978-953-175-427-9226 S., Kroatisch - Englisch, zahlr. Farb- u. SW-Abb., 24 x 17 cm; broschiert
Péter Kovács (Hrsg.),Corpus Inscriptionum Graecarum PannonicarumEditio III. Aucta(Hungarian Polis Studies 15)Debrecen - Budapest 2007ISBN 978-963-473-045-3167 S., 218 S/W-Abb., 23,5 x 16,5 cm, broschiert
Tullia Ritti,Guida epigrafica a Hierapolis di Frigia (Pamukkale)
Istanbul 2006
ISBN 978-975-8071-50-0 (italienische Ausgabe)
212 S., zahlreiche Farb- und S/W-Abb. im Text, 21 x 15 cm, broschiert
€20.00*
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...